SPEZIALITÄT
Porsche Supercup Pro
NÄCHSTES LEVEL RACING SETUP
GTElite Wheelplate Edition
Was hat dich zum Rennsport gebracht?
Mein Vater hat mich im Alter von 9 Jahren auf unsere lokale Kartbahn mitgenommen, wo man, wenn man seine Rundenzeit auf 35 Sekunden brachte, an einer kleinen Sonntagsakademie teilnehmen konnte. Ich habe es geliebt und der nächste Schritt war der Einstieg in den Club-Kart-Rennsport, und so ging es weiter.
Was ist dein Ziel für die nächsten 2 Jahre?
Meine Ziele für die nächsten zwei Jahre sind, dieses Jahr unter die Top 10 in der Porsche Mobil 1 Supercup zu kommen, der Spitze im weltweiten Markenpokal-Rennsport, und dann im nächsten Jahr voll auf den Supercup-Titel anzugreifen.
Was ist deine Lieblingsrennstrecke?
Es gibt viele wirklich coole europäische Rennstrecken, aber ich denke, ich muss die Straßenrennstrecke in Monaco nennen. Es ist ein absolutes Erlebnis, Teil der berühmtesten Rennstrecke der Welt zu sein, mit all ihrer Geschichte und Nostalgie. Es gibt keinen Spielraum für Fehler, wenn man über Curbs fährt und an den Mauern entlang schrammt. Es ist gnadenlos! Wir fahren nur ein 30-Minuten-Rennen, aber stell dir mal die Konzentration vor, die über 2 Stunden in einem größeren und schnelleren F1-Auto erforderlich ist!?
Wie hilft dir Simulation bei deinem Training?
Simulation ist entscheidend für meinen Trainingsplan. Sie ermöglicht es mir, für jede Art von Rennen zu üben und mich vorzubereiten, ohne die Kosten für den Einsatz auf der Rennstrecke. 90 % dieser Rennvorbereitung können im Simulator erledigt werden, damit man die Testmöglichkeiten auf der Strecke optimal nutzen kann. Ich nutze den Simulator, um spezifische Übungen durchzuführen, die alle Rennszenarien bei trockenen und nassen Bedingungen abdecken, darunter Qualifikationsrunden, Rennsimulationen und verschiedene Szenarien wie Safety-Car, Führung und Verteidigung.